TSC Blau-Weiß


Tanzen macht Spaß

In lockerer Atmosphäre und mit toller Musik macht Tanzen Spaß. Unsere fünf Gruppen treffen sich einmal pro Woche, um unter Anleitung erfahrener Tanzsporttrainer Standard- und Lateintänze zu üben. Es wird an Grundlagen gefeilt, wir wiederholen bekannte Schritte und das Trainingsprogramm wird mit neuen Figuren aufgepeppt. Spaß und Sport und ein geselliges Hobby zu zweit bietet unser Tanzsportclub in einem.
Der Schwerpunkt unseres Vereins liegt auf dem Breitensport, die Möglichkeit, als Turnierpaar zu trainieren, ist auch gegeben.

Unsere Tänze

Wir trainieren die klassischen 10 Tänze:
Standardtänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep
Lateintänze: Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive.
Weitere Tänze werden in den Workshops aufgenommen.

Unsere Trainingstermine

Montag

MONTAG 1

Raum 005 im Eichendorff-Gymnasium
von 20:15 bis 21:45
Trainer: Michael

MONTAG 2

Einsteigergruppe
Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule Bruchhausen
von 19:45 bis 21:15
Trainerin: Christine
Einstieg jederzeit möglich

Mittwoch

Raum 005 im Eichendorff-Gymnasium
von 20:30 bis 22:00
Trainer: Michael

Donnerstag

Raum 005 im Eichendorff-Gymnasium
von 19:30 bis 21:00
Trainerin: Melissa

Freitag

Sporthalle der Pestalozzi-Schule
von 20:30 bis 22:00
Trainer: Roland&Heidi

Freies Training und Individualtraining

Jeden 1. Samstag im Monat

Freies Training
Raum 005 im Eichendorff-Gymnasium
von 19:30 bis 21:00

Samstag

Individualtraining
Raum 005 im Eichendorff-Gymnasium
von 16:00 bis 19:00

Sonntag

Individualtraining
Raum 005 im Eichendorff-Gymnasium
von 10:00 bis 13:00

Beratung und Kennenlernen

Gerne beraten wir Sie (siehe Kontakte),
welche Gruppe für Sie am besten geeignet ist.
Schnuppertraining ist jederzeit möglich.

Sonderveranstaltungen

In den Schulferien finden Workshops
zu unterschiedlichen Tänzen statt.

Trainer des TSC Blau-Weiß

Michael Grether

Tänzer der S-Klasse bis 1990
Lizensierter Trainer
S- Wertungsrichter in Standard und Latein
Lehrwart und Mitglied des Präsidiums des
Tanzportverbandes Baden-Württemberg von 2010 bis 2016

Melissa Finger

Begann im Alter von 7 Jahren mit dem Paartanzen beim Schwarz Weiß Club Pforzheim
Zahlreiche Turnierteilnahmen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen
Nach 8 Jahren Trainingserfahrung Ausbildung zur Schülermentorin
Unterricht im Rahmen von AG´s
Mit 18 Jahren C-Schein für Standard und Latein
Einige Jahre später zusätzlich Discofox-Assistenten Ausbildung
Unterricht in verschiedenen Gesellschaftskreisen und Kindertanzgruppen seit mehr als 10 Jahren

Christine Bomhardt

Turniertänzerin von 1991 bis 2006 in der Latein S-Klasse
und in der Standard A-Klasse
Trainerin seit 1992
Unterricht und Showtanz in Tango Argentino

Roland Tines

Tänzer der S-Klasse Standard
Wertungsrichter C, Trainer B
mehrfache Landesmeister Baden-Württemberg
zweifache Semifinalisten Deutsche Meisterschaft Senioren I S Standard
Motto: "Jeder kann tanzen"

Termine

Ettlinger SOMMER LOUNGE AND DANCE 2025

Ab 31.7.2025 findet wieder die

ETTLINGER SOMMER LOUNGE AND DANCE statt.

Der TSC Blau-Weiß wird mit einer Choreographie am 15.8. und am 22.8. dabei sein. Lassen Sie sich überraschen.
Am 1.8. und 22.8., jeweils 20 Uhr, präsentieren sich die Lateinturnierpaare mit einer Show, und
am 15.8., 20 Uhr, präsentiert sich ein Standardturnierpaar.


Discofox Workshop

Mittwoch, 13. und 20. August im Vereinszentrum Eichendorff-Gymnasium – Raum 005 20.30 – 22 Uhr

Sommerworkshop mit Gasttrainer Guiseppe Pizzi vom TSC Rot- Weiss Karlsruhe. Disco Fox wurde besonders ab Mitte der 70er Jahre beliebt, als viele frei improvisierende Tänzer zur Tanzhaltung zurückkkehrten. Außer Foxtrott enthält er Elemente anderer Tänze wie Two-Step, Boogie Woogie, Swing, Mambo, Salsa und Cha-Cha-Cha. Gerade durch John Travoltas Tanzszenen in „Saturday Night Fever“ wurde Disco Fox besonders populär!
Bitte meldet euch zeitnah bei sportwart@tsc-blauweiss.de an.
Für Mitglieder ist der Workshop kostenlos.


Trainingstermine in den Sommerferien

Um ausgefallenes Training für die jeweiligen Gruppen nachzuholen, bieten wir vier Termine im Raum 005 des Vereinszentrums Eichendorff-Gymnasium an.

Montag, 4.8. und 8.9. – 20.15 – Uhr
Trainerin Christine

Donnerstag, 4.9. und 11.9. – 19.30 Uhr
Trainerin Melissa


Freies Training

Montag, 18.8. und 25.8., 20.15 Uhr

Susanne und Christoph betreuen das freie Training für Mitglieder aller Gruppen.


Aktuelles

Beitrag des TSC Blau-Weiß zur Ettlinger SOMMER LOUNGE AND DANCE 2025 am 22.8.25

Die herrliche Sommerstimmung mit Lightshow am Abend und fetziger Musik der Disc Jockeys und die Shows der Ettlinger Tanzvereine brachten auch am 22.8.das begeisterte Publikum auf die Tanzfläche. Dabei präsentierten Turnierpaare und die Breitensportgruppen des TSC Blau-Weiss noch einmal ihre Programme und Choreographien.
Hier tanzt unser Turnierpaar Gaby und Stephan Schnittger eine Rumba.







Disco-Fox-Workshop am 13.8. und 20.8. 2025

Bei Tanzveranstaltungen geht es oft eng zu und die Musik lässt Paare kaum mehr als Disco-Fox tanzen. Dass es dabei nicht langweilig werden muss konnten zehn begeisterte Paare beim Workshop erfahren.






Beitrag des TSC Blau-Weiß zur Ettlinger SOMMER LOUNGE AND DANCE 2025 am 15.8.25

Am 15.8. präsentierten Turnierpaare und die Breitensportgruppen des TSC Blau-Weiss ihre Programme und Choreographien. Mit dabei war auch das neue Rollup und der neu gestaltete Flyer. Dass es allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat kann man sehen. Das Publikum honorierte die Beiträge mit viel Applaus. Bei netten Gesprächen wurde außerdem so manches Paar neugierig gemacht.
Die Bilder zeigen die Teilnehmer des Vereins und unser Turnierpaar Christoph und Susanne Stiller beim Tango.






Neues Rollup kommt an

Unser neues Rollup kam bei allen Betrachtern sehr gut an.


Hochsommerlicher Spaziergang rund um Bad Herrenalb

Bestes Sonntagswetter, schattige Waldwege und nette Gespräche haben die Spaziergänger aus den Tanzgruppen des Vereins Anfang Juli genossen. Die Einkehr und das gute Essen haben ein Übriges zur guten Laune beigetragen. Wir sind uns einig, dass solche Aktivitäten dazu beitragen, dass sich die Mitglieder der verschiedenen Gruppen untereinander besser kennenlernen. Gerne nehmen wir Wandervorschläge an und freuen uns auch auf neue Aktionen außerhalb des Tanztrainings.

Tanzparty am 5. Juli 2025

In lockerer Runde bei Snacks und Kaltgetränken trafen sich Tanzpaare aus den verschiedenen Gruppen natürlich in erster Linie zum Tanzen. Weil's einfach Spaß macht!!!

Beim Klönen konnte man sich selbstverständlich auch über andere Dinge austauschen.









Lateinworkshop für alle vom Sonntag, 1. Juni 2025

„Im Takt seid ihr alle, aber ihr habt auch ARME!!!“ ... so der Kommentar mit Augenzwinkern der Trainerin Liliya vom TSC Rot-Weiss Karlsruhe. Dabei hatte sie den "American Spin" im Jive im Auge, aber auch in den zwei anderen Lateintänzen Cha-Cha-Cha und Rumba waren ihr vor allem die Haltung, die Führung und die Armbewegungen sehr wichtig. Aus der Gruppe: "Das Aufwärmprogramm war schon mal ganz neu. Ich hab Muskeln gespürt, von denen ich gar nichts wusste! Diese Übungen hat sie geschickt in unsere bekannten Figuren integriert. Wir hatten sehr großen Spaß und waren alle der Meinung, dass wir mehr dieser Workshops möchten. Paare aus den verschiedenen Gruppen und unterschiedlicher Niveaus in einem Basicworkshop zusammen zu bringen ist super. Fazit: Ein rundum gelungener Workshop mit einer sehr sympathischen Trainerin!"

Wanderung im März

Am 11. März waren einige Mitglieder auf Wanderschaft und hatten viel Spaß rund um Ittersbach.

40 Jahre TSC Blau-Weiß
Jubiläumsball am 9. November 2024

Sehr gerne erinnern wir uns an den gelungenen Jubiläumsball.
Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Hier einige Impressionen.

1 / 19
2 / 19
3 / 19
4 / 19
5 / 19
6 / 19
7 / 19
8 / 19
9 / 19
10 / 19
11 / 19
12 / 19
13 / 19
14 / 19
15 / 19
16 / 19
17 / 19
18 / 19
19 / 19

Immer noch aktuell:

Die Videos zum Nachtanzen (nur) für unsere Mitglieder.

Videos

Kontakt

1. Vorsitzende

Susanne Stiller
Tel: 07243 767403
info@tsc-blauweiss.de

2. Vorsitzender/Kassenwart

Waldemar Mösle
Tel: 07243 94100
kasse@tsc-blauweiss.de

Sportwart

Carsten Pietschmann
Tel: 07243 91159
sportwart@tsc-blauweiss.de

Webmaster

webmaster@tsc-blauweiss.de

Interesse?

Hier  finden Sie unser Beitrittsformular

Datenschutzhinweis

© Copyright 2018-2025 TSC Blau-Weiß - All rights reserved.